Niedrig-, mittel- und hochauklorierter Stahl wird in Form von Spulen hergestellt und weist einzigartige Eigenschaften auf, die ihn für bestimmte Anwendungsarten geeignet machen. Sie wurden auch nach Art der Anwendung, Zugfestigkeit und Kohlenstoffanteil eingeteilt. So wird beispielsweise bis zu 0,25% Kohlenstoffgehalt als kohlenstoffarm eingestuft, der Bereich von 0,25% bis 0,6% ist mittelmäßig und schließlich gibt es einen kohlenstoffreichen Stahl, der mehr als 0,6% bis 1% Kohlenstoff enthält. Jede der Sequenzen bietet unterschiedliche Merkmale, die für die Spezialisten einer bestimmten Branche interessant sind. Niedrigkohlenstoffstahl kann vor allem in Strukturanwendungen und in Automobilteilen eingesetzt werden, da er leicht geschweißt werden kann. TSEN mit einem Bereich von 0,25 bis 0,6% ist ideal für Maschinen und Geräte, da es eine Balance zwischen Zugfestigkeit und Zähigkeit herstellt. Der höchste Kohlenstoffanteil ist in Werkzeugen, bei denen nur schwere robuste Behandlungen geeignet sind, vorteilhafter. Jede der oben beschriebenen Grade hilft der Organisation bei der richtigen Auswahl für die Projekte, die sie leitet.