Der Galvanisierungsprozess der Stahlplatten bei Shandong Hongzheng Metal Products Co., Ltd. verbindet traditionelle Wärmegalvanisierung mit moderner Technologie, um eine überlegene Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten. Der Prozess beginnt mit der Oberflächenbearbeitung: Die Platten werden entfettet, geschält und gespült, um Unreinheiten zu entfernen. Anschließend werden sie in ein flüssiges Zinkbad bei etwa 450°C getaucht, wodurch eine metallurgische Verbindung zwischen Stahl und Zink entsteht. Dadurch entsteht eine Beschichtung, die aus Zink-Eisen-Legierungsschichten und einer reinen Zinkschicht besteht, mit Dicken von 55 bis 275 g/m². Der Wärmegalvanisierungsprozess sorgt für eine gleichmäßige Beschichtung selbst bei komplexen Geometrien und bietet langanhaltenden Schutz vor Rost. Für spezielle Anforderungen bietet das Unternehmen auch Elektrogalvanisierung für dünne Beschichtungen oder nachfolgende Behandlungen wie Passivierung oder Lackieren an. Jeder Schritt wird auf Qualität überwacht, um sicherzustellen, dass Haftung, Dicke und Oberflächenqualität internationalen Standards (ASTM A653, ISO 1461) entsprechen. Für detaillierte Informationen zu Beschichtungsprozessen oder maßgeschneiderten Lösungen kontaktieren Sie uns bitte.